Short:        Shuttlepod (Star Trek) for REFLECTIONS 4
Author:       Markus.Kuhnen@T-Online.de (Markus Kuhnen)
Uploader:     Markus Kuhnen T-Online de (Markus Kuhnen)
Type:         pix/3dobj
Requires:     REFLECTIONS 4+
Architecture: generic
Kurz:         Shuttle El-Baz (TNG) für REFLECTIONS 4

English:

El-Baz, Shuttlepod. Shuttlepod 05, carried aboard U.S.S. Enterprise-D.
This ship was discovered floating derelict near the Endicor system,
carrying a future version of Captain Picard in 2365. ("Time Squared"
[TNG]). The vehicle was also seen in the shuttlebay in "Transfigurations"
(TNG). Data stole the El-Baz while under the control of Lore, and it was
seen on the planet's surface in "Descent, parts I and II" (TNG).
Designed by Rick Sternbach and Richard McKenzie, miniature built by
Tony Meininger, The El-Baz was the first shuttle of this type seen;
subsequent shuttlepods were redresses of the El-Baz.The shuttlepod was
smaller than the shuttlecraft, and was used because it was impractical
at the time to build a full exterior of the larger shuttlecraft.
The El-Baz was named for former NASA planetary geoscientist
Farouk El-Baz, currently on the faculty at Brown University.

Deutsch:

El-Baz, Shuttle. Shuttle 05 an Bord der U.S.S. Enterprise-D.
Das Schiff wurde 2365 als schwebendes Wrack im Endicor-System entdeckt,
mit einer zukünftigen Version Captain Picards. ("Die Zukunft schweigt"
[TNG]). Das Schiff war auch im Shuttledock in der Folge "Wer ist John?"
[TNG] zu sehen. Data stahl die El-Baz, als er unter Lores Einfluß
stand, und sie war auch auf der Planetenoberfläche in "Angriff der
Borg, Teil 1 und 2" [TNG] zu sehen. Die Kapsel wurde von Rick Sternbach
und Richard McKenzie entworfen, und die Miniatur wurde von Tony
Meininger gebaut. Die El-Baz was das erste Schiff dieser Art, das zu
sehen war; deshalb waren auch alle späteren Shuttle-Modifikationen
dieses Schiffes. Dieses Shuttle war kleiner als das normale und wurde
verwendet, weil es zu diesem Zeitpunkt unpraktisch gewesen wäre, das
gesamte Äußere eines Shuttles zu bauen. Die El-Baz wurde nach dem
früheren planetarischen NASA-Geowissenschaftler Farouk El-Baz benannt,
der zur Zeit an der Fakultät der Brown Universität arbeitet.