Zuerst etwas in eigener Sache. Ich habe Jürgen seit Monaten nicht mehr
erreicht und diese Version ist die letzte öffentliche Version die Jürgen
herausgegeben hat. Ich denke er hat nichts dagegen, daß ich sie ins Aminet
lege.
'MailFilter' ist ein universelles Filterprogramm das Netcall-Puffer im
ZCONNECT(R) Format verarbeiten kann. Alle bekannten Pointprogramme bieten
zwar Filter an, dort fehlte mir aber z.B. die Möglichkeit Mails in ganz
bestimmte Bretter einsortieren zu lassen. Dies veranlasste mich dazu, ein
eigenes Programm zu schreiben. Dem Archiv liegen ARexx-Scripts für die
Zusammenarbeit mit "MicroDot", "Zodiac's Point" und "TheAnswerIII" bei.
Hier die wichtigsten Leistungsmerkmale von 'MailFilter':
* User-, Betreff- und Headerfilter
* volle Unterstützung der AmigaDOS-Namensmuster
* umleiten, kopieren, löschen, auslagern als Datei oder in externen Puffer
und bearbeiten mit ARexx für jeden User/Betreff/Header extra einstellbar
* Filtern von öffentlichen Nachrichten, PM's, Binär- oder Textnachrichten
für jeden User/Betreff/Header extra einstellbar
* Filtern von Nachrichten nur aus bestimmten Brettern möglich
* für jeden User/Betreff/Header kann ein eigener Brettname angegeben werden
* Filtereinträge können nach Ablauf einer Haltezeit automatisch gelöscht
werden, das Datum der letzten Verwendung wird jeweils berücksichtigt
* Reparatur von defekten Puffern (nur bedingt möglich)
* Crossposting-Filter
* Empfängerüberprüfung mit Hilfe einer Brettliste
* Protokollfunktion
* lauffähig ab Kickstart/WB 2.0
* wird als Commodity ins System eingebunden
* Benutzeroberfläche und Programmbedienung nach 'User Interface Style Guide'
* ARexx-Interface
* ARexx-Scripts für die Zusammenarbeit mit "MicroDot", "Zodiac's Point"
und "TheAnswerIII"
|