(deutsche Beschreibung siehe unten - german description see below)
$VER: wallpaper 1.01 (20.12.2004)
--- english section ----------------------------------------
Purpose
=======
Yes, yes, I know that workbench already can display
background graphics ;^)
But things like photos need many colors, and they thus
take away lots of precious graphics memory. On the
other hand, I got an accelerator board with 32Mb of
fast RAM which could not be used for that purpose.
New
===
* picture can now be swapped without removing it first.
* added support for uncompressed ILBM files.
* added help messages.
* added refresh option.
System requirements
===================
* OS 3.0+, 2Mb+ Fast RAM, no graphics card
Procedure
=========
* Use your favourite painter to create your desired
backdrop picture. Save it as plain ILBM.
It must have the same width and no greater
height as that of your Workbench screen.
It should also not use more than half as many
colors as your workbench.
* Set your workbench to backdrop mode, with a
plain single background color, in the usual way.
* Call "wallpaper" with your picture as parameter.
* See what happens :-)
* Call "wallpaper" without parameters to unload picture.
* Add call to your s:Startup-Sequence script,
right below the "LoadWB" command, if you like.
An example:
My machine runs OS 3.9.
Workbench screen is 640 x 512, 256 colors.
Background picture is 640 x 480, 64 colors,
made with PPaint 6 out of an PNG original:
wallpaper sys:prefs/presets/backdrops/b012.iff
This saves me 300 kbytes of grapics mem...
Warning
=======
"wallpaper" is a system hack (at least in part).
It may cause problems with other software.
Have Fun!
--- und noch einmal auf deutsch ----------------------------
Verwendungszweck
================
Ich bin ein Fan von Hintergundbildern ;^)
Leider klauen die bei halbwegs brauchbarer
Qualität viel kostbaren Chip-RAM. Andererseits
habe ich 32Mb Fast RAM auf der Turbokarte,
dort würde es nicht weiter auffallen...
Neu
===
* Bildwechsel ohne Entfernen des vorigen Bildes.
* Unterstützung für unkomprimierte ILBM Bilder.
* Hilfetexte.
* `Neu zeichnen` Option.
Systemvoraussetzungen
=====================
* OS 3.0+, 2Mb+ Fast RAM, keine Grafikkarte
So gehts
========
* Erstellen Sie ihr gewünschtes Hintergrundbild
mit Ihrem Lieblings-Malprogramm.
Speichern Sie es als einfaches ILBM.
Es muß die gleiche Breite sowie höchstens
dieselbe Höhe haben wie Ihr Workbench-
Bildschirm.
Es sollte außerdem nicht mehr als halb so viele
Farben verwenden wie die Workbench.
* Wählen Sie "Workbench als Hintergrund", sowie
eine einfache Hintergrundfarbe in prefs/WBPattern.
* Rufen Sie "wallpaper" mit Ihrem Bild als Parameter.
* Sehen Sie was passiert :-)
* Rufen Sie "wallpaper" ohne Parameter um das Bild zu
deaktivieren.
* Wenn Sie mögen, tragen Sie "wallpaper" in Ihre
s:Startup-Sequence ein, direkt unter "LoadWB".
Ein Beispiel:
OS 3.9.
Workbench 640 x 512, 256 Farben.
Bild 640 x 480, 64 Farben, erstellt mit PPaint 6:
wallpaper sys:prefs/presets/backdrops/b012.iff
Das spart mir 300 kbyte Grafikspeicher...
Warnung
=======
"wallpaper" ist ein System-Hack (wenigstens teilweise).
Es könnte also zu Problemen mit anderer Software
führen.
Viel Spaß!
PS.
Ich bin auf der Suche nach einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
im Raum Hanau, Frankfurt(M). Meine Fähigkeiten reichen von
C/C++/M68k Assemblerprogrammierung über Netzwerkadministration
und PC-Technik bis hin zu Kommunikations-, Industrie- und
Unterhaltungselektronik.
Wenn Sie also jemanden kennen der jemanden kennt, ich freue
mich über jede Bewerbungsadresse :-)
Ist natürlich nicht Bedingung um wallpaper zu nutzen ;-)
|